Arne Friedrich

Name:Friedrich
Vorname:Arne
Geboren am:29.Mai.1979 (in Bad Oenhausen)
Größe:1,85m
Hobby:Tennis,Squash,Ski fahren
Schuhgröße:43
Ausbildung zum:Industriekaufmann
Wohnort:Berlin - Wilmersdorf
Eltern: Hans-Joachim Friedrich, Christel Fritz
Geschwister: Carsten Friedrich, Sören Fritz
Haarfarbe:dunkelblond, manchmal hellblond
Sternzeichen:Zwilling
Augenfarbe:grün,grau

Das Arne ABC
Arne: „Fussball ist Leidenschaft“
A
Arne: Ich wurde am 29.Mai 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Eine Kurstadt in Ostwestfalen – zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland. (Ich habe einmal die Herkunft und Bedeutung des Namens „ARNE“ gesucht: Der Name kommt von althochdeutsch „ARN“ (Adler) bzw. von altnordisch „örn“ mit der gleichen Bedeutung. In Skandinavien ist Arne ein sehr gebräuchlicher Vorname, wobei in Deutschland eher „Arno“ häufiger ist.)
B
Bundesliga : Für mich natürlich damals ein Traum. Bundesligaspiele im Stadion anzuschauen, übte auch auf mich einen ganz besonderen Reiz aus. Die Atmosphäre dort, also ein Spiel „live“ zu sehen, ist unbeschreiblich.
Berlin: Seit 2002 bin ich hier zu Hause. Ich mag diese Stadt, die niemals schläft. Das Stadion von Hertha ist schon etwas ganz Besonderes! Man muss einfach mal da gewesen sein. In dieser Stadt und natürlich auch in diesem Stadion.
Bielefeld: Arminia Bielefeld war 2000 meine erste Profistation.
C
Chaos : Ein Fremdwort für mich. Ich liebe Ordnung!
Charakter: Sich selbst beschreiben…wer mag schon einerseits nur Gutes über sich selbst sagen. Und andererseits: Wer sagt über sich selbst Schlechtes? Ich ziehe meine Freunde zu Rate. Die sagen über mich, ich bin zuverlässig, pflichtbewusst, ganz „Normal geblieben“, ehrlich und komme eigentlich mit jedem gut aus.
D
Disco : Hier bin ich eher selten zu finden
E
Ehrgeiz : Gehört natürlich auch dazu. Ebenso wie Emotionen. Mit Liebe zur Sache macht sich fast alles besser!
F
Familie und Freunde : Meine Familie ist für mich ganz wichtig. Sie gibt mir Kraft und Unterstützung. Auch ein besonders wichtiger Mensch in meinem Leben ist mein Freund Christian. Mit ihm bin ich durch dick und dünn gegangen, wie es sich für echte Freunde gehört. Und auch öfter in den Urlaub. Christian hat leider eine schwere Krankheit: Mukoviszidose. (Daher: Siehe auch unter „S“ wie Soziales Engagement)
Fans: Finde ich mehr als wichtig, genauso wie Menschen, die zu einem halten- in guten wie in schlechten Zeiten.
Fussball: Neben Familie, Freunden, Fans- da darf natürlich auch Fussball nicht fehlen. Ich liebe Fussball!!
G
Gerland (Hermann): War mein erster Trainer im Profibereich. Er holte mich im Jahr 2000 vom SC Verl nach Arminia Bielefeld.
H
Hobbies: Neben dem Fußball ist nun auch das Golfspielen zu einer großen Leidenschaft geworden. Golf verlangt wiederum ganz andere Fähigkeiten als Fußball. Daher ist dies ein toller Ausgleichssport zu meinem Hauptberuf. Daneben spiele ich auch gerne Tennis oder im Winter Squash bzw. fahre gerne Ski. Ansonsten treffe ich mich auch mit Freunden oder genieße die Abende zu Hause. Manchmal schau ich den einen oder anderen Film. „Matrix“ ist derzeit noch mein absoluter Lieblingsfilm.
I
Internet: Gehört für mich zum Leben dazu. Gut, dass es so was gibt.
J
Johannesburg (Südafrika): Diese Stadt hat mich sehr beeindruckt und ich möchte sie unbedingt noch mal besuchen.
K
Kochen: Sagen wir´s mal so: Ich esse total gerne. Ich probiere auch gerne leckere Sachen. Kochversuche habe ich auch schon hinter mir. Außerdem ist Ernährung ja eine Sache, die für einen Profisportler super wichtig ist.
L
Libero: Das war früher meine Lieblingsposition. Aber im heutigen, modernen Fussball wird kaum noch mit Libero gespielt.
M
Musik: Ich höre das, was im Radio gespielt wird. Da habe ich eigentlich keine Richtung, was mir besonders gut gefällt. Ist ja auch oft eine Lust-und Laune-Sache, welche Musik man zu welcher Zeit hört.
N
Nationalmannschaft: Für einen Fußballer ist das natürlich das Größte!
O
Outfits: Schöne Kleidung mag ich. Natürlich auch Freizeitbekleidung wie Jeans und schöne T-Shirts.
P
Parfums: (oder alles, wo ich finde: es riecht gut) Dafür gebe ich schon mal gern Geld aus
Q
Qualität: ist besser als Quantität- meistens jedenfalls.
R
Regeln: Gibt es nicht nur beim Fussball und sollten unbedingt beachtet werden
S
Soziales Engagement: Neben dem Fußball gibt es Dinge, die für mich super wichtig sind. Menschlich bleiben, mich auch sozial engagieren…und hier habe ich mich für verschiedene Dinge entschieden, die ich persönlich unterstützen möchte.
T
Telefon: (Oder eigentlich besser gesagt „Handy“)- Ein Gegenstand, der mittlerweile für mich unentbehrlich geworden ist.
U
Umzug: Als Fussballspieler sind Umzüge so etwas wie ein „notwendiges Übel“. Bislang musste ich den Umzugsservice 3 Mal in Anspruch nehmen.
V
Verl: Meine erste Station als Vertragsamateur in der Regionalliga (1999-2000)
W
Wehrdienst: Anstelle des Wehrdienstes habe ich im Herzzentrum in Bad Oeynhausen meinen Zivildienst geleistet
Wünsche: Gesundheit und Zufriedenheit sind hier ganz weit vorne. Ich wünsche mir natürlich auch, dass ich der „Arne“ bleibe- so, wie ich heute bin; meine Bodenständigkeit unbedingt behalte und mir immer liebe Menschen zur Seite stehen.
X
X-Beine: Für Fussballspieler eher untypisch
Y
Youngster: Ein tolles Gefühl, wenn man als junger Spieler in einer Mannschaft gut aufgenommen wird.
Z
Zukunft: Natürlich ist die Zukunft und auch Perspektiven eine Sache, mit der ich mich beschäftige. Allerdings zählt – und ohne Frage auch im Bereich „Profifußball“ - das Jetzt und Heute ganz enorm. Starke positive Gedanken und „Kopfarbeit“ sind ebenso wichtig wie das sportliche Training